In der ersten Juli-Woche sind die Schützendamen des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein zu Gast bei der SSG Röttenbach. Es findet das alljährliche Blumenschießen des Schützengaus statt, bei dem auch die Blumenkönigin ermittelt wird.

Die Proklamation findet dann am Samstag, 05. Juli 2025, im Rahmen einer Feier in den Räumen der SSG Röttenbach unter der Sporthalle statt. Zu Ehren der neuen Blumenkönigin werden anschließend die Böllerschützen des Schützengaus gegen 15 Uhr vor der Sporthalle einige Salven schießen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich das Spektakel aus der Nähe anzuschauen und anzuhören. Damit es für alle ein schöner Nachmittag wird, bitten wir vor allem die Hundebesitzer, in der Zeit rund um das Böllerschießen den Bereich um die Sporthalle und die angrenzenden Felder beim Gassi-Gehen zu vermeiden.

Ein paar Infos über das traditionelle Böllerschießen
Das Böllerschießen zu besonderen Anlässen hat vor allem in Süddeutschland eine lange Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert geschichtlich belegt werden kann. Es ist als Teil des „Schützenwesens in Deutschland“ als immaterielles Kulturgut von der Deutschen UNESCO-Kommission anerkannt. Die dazu verwendeten Böllergeräte sind keine Waffen und jeder Böllerschütze muss in Bayern eine Prüfung vor dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Oberbayern ablegen, damit das Böllerschießen gefahrlos für Mensch und Umwelt durchgeführt werden kann. Die fünf Böllergruppen im Schützengau SC-RH-HIP führen mit ihren Aktivitäten die Tradition fort und erhalten das „Lärmbrauchtum“ im Landkreis Roth aufrecht.