Fahrradabstellanlagen

am Bahnhof Mühlstetten

Röttenbach liegt direkt an der Bahnlinie, die Nürnberg und München verbindet. Immer mehr Pendlerinnen und Pendler nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel, um in die ca. 34 km entfernte Metropolregion Nürnberg zu kommen oder in die andere Richtung, gen München zu fahren. Nachdem immer mehr Radfahrer auf Pedelec und E-Bikes umsteigen, erhalten diese durch die Schließanlage die Möglichkeit, ihre Räder sicher direkt am Bahnhof Mühlstetten unterzubringen. Dadurch wird der Umstieg vom motorisierten Verkehr auf den Radverkehr erleichtert.

Der sogenannte Rad-Safe, welcher in Fahrtrichtung Nürnberg am Bahnhof errichtet wurde, bietet Platz für bis zu 24 Räder, welche hier sicher verwahrt werden können. Die Buchung eines Stellplatzes kann direkt vor Ort, über die App Rad-Safe oder über die Website www.rad-safe.de erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Räder damit nicht automatisch versichert sind, sondern trotzdem zusätzlich gesichert werden müssen!

Zusätzlich wurde in die Fahrtrichtung Treuchtlingen ein Fahrradunterstand errichtet. Dieser bietet Platz für 12 Fahrräder. 

Die Errichtung der Fahrradabstellanlagen wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Hier geht es zur Kommunalrichtlinie.

Förderkennzeichen: 67K24776; Bewilligungszeitraum: 01.12.2023 bis 30.11.2025

3-fach gut angebunden

  1. Die Bundesstraße 2 führt direkt am Ort vorbei. Mit dem PKW erreichen Sie die Autobahn A9 und A6 in jeweils ca. 20 Minuten.

  2. Die Regionalbahn bringt Sie von der Haltestelle Mühlstetten in 32 Minuten zum Hauptbahnhof Nürnberg. Auch Richtung Treuchtlingen/Augsburg sind Sie bestens angebunden. Die genauen Verbindungsdaten erhalten Sie direkt über die Internetseiten der Deutschen Bahn AG.

  3. Es sind viele verschiedene Haltestellen der Buslinien 629, 634 und 684 eingerichtet.  Anhand des Liniennetzplanes sind die Busverbindungen des gesamten Landkreises Roth einsehbar. Die genauen Verbindungsdaten erhalten Sie direkt über die Internetseiten des VGN.

Elektromobilität

Die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland ist ein wichtiges Zukunftsthema. Ein zentrales Thema ist dabei die elektrische Reichweite und das Laden eines Elektroautos. Die interaktive Karte von carwow hilft, Elektroauto-Ladestationen in Ihrer Nähe zu finden:
E-Auto-Ladestationen-Karte